Inspiration

Neuheiten, Ideen und kreative Impulse für Dein nächstes Strickprojekt

Hier teile ich regelmäßig neue Ideen für Deine zukünftigen Strickprojekte. Dabei zeige ich nicht nur die neuesten Bücher, Magazine und besondere Einzelanleitungen, auch über Neuheiten in meinem Garnsortiment oder neue Farben werde ich berichten. Vielleicht ist auch mal der ein oder andere Einblick in ein spannendes Strickprojekt von mir dabei.

  • GUNTA SHIRT & SKIRT – 1919 Collection

    GUNTA SHIRT & SKIRT – 1919 Collection

    TEXT ZU MODELL EINSETZEN!

    Das Garn findet ihr in allen Farben findet bei mir im Laden. Die Anleitung kann über ravelry erworben werden. 

    Über die Kollektion:
    Helga Isager sagt über die Kollektion: „Seit langem faszinieren mich die Weberinnen der 1919 in Weimar gegründeten Kunstschule Bauhaus, deren Grundidee es war, ein künstlerisches Umfeld für alle Menschen zu schaffen – von den kleinsten Details des Kunstgewerbes und der Innenarchitektur bis hin zur Architektur und der äußeren Umgebung. Als ich mit meinen Recherchen für die Kollektion begann, fiel mir eine Skizze/Webmuster von Gunta Stöltz besonders ins Auge. Die wunderschöne Farbpalette und der Reichtum an geometrischen Mustern der Skizze schienen mir naheliegend, um sie in Strickwaren umzusetzen, und ich hätte eine ganze Kollektion allein auf der Grundlage dieser Skizze entwerfen können.“

    Die Kollektion besteht aus 9 Modellen. Die Anleitungen zu den Modellen werden im Februar und März 2025 veröffentlicht.

    Weiterlesen: GUNTA SHIRT & SKIRT – 1919 Collection
  • GUNTA Sweater – 1919 Collection

    GUNTA Sweater – 1919 Collection

    Die Muster des Gunta Sweaters sind inspiriert von der Skizze von Gunta Stoltz, die der Ausgangspunkt für Helgas Kollektion 1919 war. Helga sagt, es sei relativ neu für sie, mit Fair Isle/Jacquard Stricken (Stricken mit mehreren Farben auf einmal) zu arbeiten, aber eine Welt der Möglichkeiten eröffne sich, wenn man es schafft, die Stränge richtig zu halten.

    Der Gunta Sweater wird von oben nach unten gestrickt. Zunächst wird glatt rechts hin und her gestrickt, während der Hals geformt wird, wodurch der Pullover eine schöne Passform mit etwas mehr Höhe im Rücken erhält. Dann wird die Arbeit zusammengefügt und die Passe in Runden glatt rechts mit Mustern in Jacquardtechnik gestrickt. Am unteren Ende des Armausschnitts werden die Maschen für die Arme und den Körper getrennt und jeder Teil wird einzeln fertig gestrickt. Zum Schluss werden sowohl an den Ärmeln als auch am Rumpf und am Halsausschnitt Umschlagränder gestrickt.

    Der Pullover ist sowohl von der rechten als auch von der linken Seite zu tragen.

    Material: Isager Alpaca 3, Isager Soft

    Das Garn findet ihr in allen Farben findet bei mir im Laden. Die Anleitung kann über ravelry erworben werden. 

    Über die Kollektion:
    Helga Isager sagt über die Kollektion: „Seit langem faszinieren mich die Weberinnen der 1919 in Weimar gegründeten Kunstschule Bauhaus, deren Grundidee es war, ein künstlerisches Umfeld für alle Menschen zu schaffen – von den kleinsten Details des Kunstgewerbes und der Innenarchitektur bis hin zur Architektur und der äußeren Umgebung. Als ich mit meinen Recherchen für die Kollektion begann, fiel mir eine Skizze/Webmuster von Gunta Stöltz besonders ins Auge. Die wunderschöne Farbpalette und der Reichtum an geometrischen Mustern der Skizze schienen mir naheliegend, um sie in Strickwaren umzusetzen, und ich hätte eine ganze Kollektion allein auf der Grundlage dieser Skizze entwerfen können.“

    Die Kollektion besteht aus 9 Modellen. Die Anleitungen zu den Modellen werden im Februar und März 2025 veröffentlicht.

    Weiterlesen: GUNTA Sweater – 1919 Collection
  • LONE CARDIGAN – 1919 Collection

    LONE CARDIGAN – 1919 Collection

    Der Lone Cardigan wurde erstmals vor 10 Jahren in dem Buch Room 606 veröffentlicht.
    Helga sagt, sie habe das Design immer geliebt und finde, dass es ein neues Leben verdient habe.
    Diese Version wird aus Isager Sockengarn und Silk Mohair gestrickt, mit Rändern und Taschen aus einem Strang Isager Jensen Yarn.
    Die Strickjacke wird von unten nach oben gestrickt, und die Patentstrickteile werden am Ende zusammengenäht.
    Da es vor zehn Jahren noch nicht üblich war, italienische An- und Abschläge zu verwenden, wurden diese Techniken in das Muster aufgenommen, das nun auch in zwei verschiedenen Längen gestrickt werden kann.

    Material: Isager Silk Mohair, Isager Sockengarn, Isager Jensen Yarn

    Das Garn findet ihr in allen Farben bei mir im Laden. Die Anleitung kann über ravelry erworben werden. 

    Über die Kollektion:
    Helga Isager sagt über die Kollektion: „Seit langem faszinieren mich die Weberinnen der 1919 in Weimar gegründeten Kunstschule Bauhaus, deren Grundidee es war, ein künstlerisches Umfeld für alle Menschen zu schaffen – von den kleinsten Details des Kunstgewerbes und der Innenarchitektur bis hin zur Architektur und der äußeren Umgebung. Als ich mit meinen Recherchen für die Kollektion begann, fiel mir eine Skizze/Webmuster von Gunta Stöltz besonders ins Auge. Die wunderschöne Farbpalette und der Reichtum an geometrischen Mustern der Skizze schienen mir naheliegend, um sie in Strickwaren umzusetzen, und ich hätte eine ganze Kollektion allein auf der Grundlage dieser Skizze entwerfen können.“

    Die Kollektion besteht aus 9 Modellen. Die Anleitungen zu den Modellen werden im Februar und März 2025 veröffentlicht.

    Weiterlesen: LONE CARDIGAN – 1919 Collection
  • OTTI SWEATER – 1919 Collection

    OTTI SWEATER – 1919 Collection

    Der schlichte und dennoch raffinierte Otti Sweater wird mit Hin- und Rückreihen glatt rechts gestrickt.

    Der Rücken wird zuerst gestrickt. An den Seiten werden ab den Armausschnitten Rippen gestrickt, die dekorativ als Rippenband über die Schultern verlaufen. Entlang des Rippenbands werden Maschen aufgenommen, der Halsausschnitt wird geformt und das Vorderteil gestrickt. Die Ärmel werden in Reihen hin und her gestickt und am Ende wird alles zusammengenäht.

    Material: Isager Jensen-Garn, Isager Silk Mohair
    Das Isager Jensen Yarn kann durch Isager Alpaca 3 ersetzt werden, wenn eine weichere Version gewünscht wird.

    Das Garn findet ihr in allen Farben bei mir im Laden. Die Anleitung kann über ravelry erworben werden. 

    Über die Kollektion:
    Helga Isager sagt über die Kollektion: „Seit langem faszinieren mich die Weberinnen der 1919 in Weimar gegründeten Kunstschule Bauhaus, deren Grundidee es war, ein künstlerisches Umfeld für alle Menschen zu schaffen – von den kleinsten Details des Kunstgewerbes und der Innenarchitektur bis hin zur Architektur und der äußeren Umgebung. Als ich mit meinen Recherchen für die Kollektion begann, fiel mir eine Skizze/Webmuster von Gunta Stöltz besonders ins Auge. Die wunderschöne Farbpalette und der Reichtum an geometrischen Mustern der Skizze schienen mir naheliegend, um sie in Strickwaren umzusetzen, und ich hätte eine ganze Kollektion allein auf der Grundlage dieser Skizze entwerfen können.“

    Die Kollektion besteht aus 9 Modellen. Die Anleitungen zu den Modellen werden im Februar und März 2025 veröffentlicht.

    Weiterlesen: OTTI SWEATER – 1919 Collection